Inflation and interest rate hikes – Guaranteed returns instead of losses
Vincenzo Trani, President of Mikro Kapital
There is chronic helplessness and panic on the international financial markets. Are we facing the big crash that well-known investor personalities have been predicting for months, or is it just a big correction of negative trends?
Experts’ opinions currently diverge widely. In view of the massive over-indebtedness of various economic powers and the strong rise in inflation, the US FED has already announced the first interest rate hikes to weaken the visible inflationary tendencies.
Europe is suffering from inflation of 7.5% today. In the USA it is at 8.5%. The Fed (USA) raised the key interest rate to 0.75 to 1 percentage point in May 2022 and has held out the prospect of a series of further increases this year. Pension funds in Switzerland are in an investment emergency. They are increasingly relying on mortgages. A maximum of 2% can be expected for a ten-year fixed mortgage.
Investors in the S&P have experienced their first bloodletting, and those who dared to invest in the Russel 2000 have suffered losses of up to 70% in the last six months. Due to this situation, the SEC decided to massively increase margin requirements, which led to an increasing “liquidity crisis” among large investors. Many long positions were subsequently liquidated to meet the new liquidity requirements. This measure led to massive price losses.
The frenzy on the stock markets is increasing from week to week. The current crisis between Russia and Ukraine is exacerbating the situation, as it has put the international markets in distress. Not to be forgotten is the severe real estate crisis in China, triggered by one of the country’s three largest real estate companies, Evergrande.
Kaisa, another real estate giant, is struggling with the same problems as Evergrande. There is real chaos, which is weighing heavily on global markets.
Anyone who invests in the stock market cannot escape this volatility in the short to medium term. The risks of losing a lot of money are high. Nobody knows in what time frame the situation will calm down again. Some will wait until a bottom is reached and then enter the market again. Whether the bottom has really been reached then remains an open question.
In the current situation, family offices, pension funds and life insurers in particular are looking for solutions to escape this volatility on the stock markets and the associated risks. In concrete terms, this means that they have to forego higher returns in exchange for security. For this reason, funds that focus on micro-credit in the emerging markets, such as “Mikro Kapital” based in Luxembourg, are benefiting the most during this period. This company specialises in emerging markets along the Silk Road, is constantly expanding and has had a loan default rate of less than 1% over the last seven years, which investors appreciate. Pension funds, institutions and increasingly private investors are buying bonds with a maturity of one or two years. If investors stick with it for 24 months, they receive an annual return of a guaranteed 6.5 % (CHF) despite today’s crisis situation and also support social investments in countries where entrepreneurs want to become economically independent or self-reliant.
In Tajikistan, for example, a country that most people will hardly know, women call the shots when it comes to economic development. Imon International, whose majority shareholder is “Mikro Kapital”, has been supporting numerous women there for years who have founded and successfully built up a business. These women are very committed and know exactly how they want to earn a living for themselves and their families. Often they lack the start-up capital to buy machinery or other infrastructure. This is where “Mikro Kapital” consciously starts with its commitment and actively supports the people.
These social investments are in no way comparable to other micro-credits used in countries on the African continent, for example. Financing a well in a village from which the inhabitants can draw their water does not mean that it will become a flourishing business. These are micro-credits, which have been questioned time and again in recent years. For investors with an interest in returns, they have often been a mere investment in a social project without the possibility of making money. This always has to do with the mentalities and resources in a country. In the case of Tajikistan, the will to determine one’s own life financially is pronounced. This is especially true for women, who recognise in starting their own business a future-oriented opportunity for emancipation that stabilises these societies internally and democratises them in the long term.
GERMAN version
Inflation und Zinserhöhungen – Garantierte Erträge statt Verluste
Vincenzo Trani, Präsident von Mikro Kapital
Auf den internationalen Finanzmärkten herrscht chronische Hilflosigkeit und Panik. Stehen wir vor dem grossen Crash, den bekannte Anlegerpersönlichkeiten seit Monaten vorhersagen, oder handelt es sich nur um eine grosse Korrektur der negativen Trends?
Die Meinungen der Experten gehen derzeit weit auseinander. Angesichts der massiven Überschuldung verschiedener Wirtschaftsmächte und der stark steigenden Inflation hat die US FED bereits erste Zinserhöhungen angekündigt, um die sichtbaren inflationären Tendenzen zu schwächen.
Europa leidet heute unter einer Inflation von 7,5%. In den USA liegt sie bei 8,5%. Die Fed (USA) hat den Leitzins im Mai 2022 auf 0,75 bis 1 Prozentpunkte erhöht und eine Reihe weiterer Erhöhungen in diesem Jahr in Aussicht gestellt. Die Pensionskassen in der Schweiz befinden sich in einem Anlagennotstand. Sie verlassen sich zunehmend auf Hypotheken. Für eine zehnjährige Festhypothek sind maximal 2% zu erwarten.
Die Anleger des S&P haben ihren ersten Aderlass erlebt, und wer es wagte, in den Russel 2000 zu investieren, musste in den letzten sechs Monaten Verluste von bis zu 70 % hinnehmen. Aufgrund dieser Situation hat die SEC beschlossen, die Einschussanforderungen massiv zu erhöhen, was zu einer zunehmenden “Liquiditätskrise” bei Grossanlegern führte. Viele Long-Positionen wurden daraufhin aufgelöst, um die neuen Liquiditätsanforderungen zu erfüllen. Diese Maßnahme hat zu massiven Kursverlusten geführt.
Die Hektik an den Aktienmärkten nimmt von Woche zu Woche zu. Die aktuelle Krise zwischen Russland und der Ukraine verschärft die Situation, da sie die internationalen Märkte in Bedrängnis gebracht hat. Nicht zu vergessen ist die schwere Immobilienkrise in China, die von einem der drei grössten Immobilienunternehmen des Landes, Evergrande, ausgelöst wurde.
Kaisa, ein weiterer Immobilienriese, hat mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie Evergrande. Es herrscht ein echtes Chaos, das die globalen Märkte schwer belastet.
Wer an der Börse investiert, kann sich dieser Volatilität kurz- bis mittelfristig nicht entziehen. Die Risiken, viel Geld zu verlieren, sind hoch. Niemand weiß, in welchem Zeitrahmen sich die Lage wieder beruhigen wird. Manche werden warten, bis ein Boden erreicht ist und dann wieder in den Markt einsteigen. Ob die Talsohle dann wirklich erreicht ist, bleibt eine offene Frage.
In der aktuellen Situation suchen vor allem Family Offices, Pensionsfonds und Lebensversicherer nach Lösungen, um dieser Volatilität an den Aktienmärkten und den damit verbundenen Risiken zu entgehen. Konkret bedeutet dies, dass sie im Gegenzug für Sicherheit auf höhere Renditen verzichten müssen. Aus diesem Grund profitieren in dieser Zeit vor allem Fonds, die sich auf Mikrokredite in den Schwellenländern konzentrieren, wie zum Beispiel “Mikro Kapital” mit Sitz in Luxemburg. Dieses Unternehmen ist auf die Schwellenländer entlang der Seidenstrasse spezialisiert, expandiert ständig und hat in den letzten sieben Jahren eine Kreditausfallquote von weniger als 1 %, was die Anleger zu schätzen wissen. Pensionsfonds, Institutionen und zunehmend auch Privatanleger kaufen Anleihen mit einer Laufzeit von einem oder zwei Jahren. Bleibt der Anleger 24 Monate dabei, erhält er trotz der heutigen Krisensituation eine jährliche Rendite von garantierten 6,5 % (CHF) und unterstützt darüber hinaus soziale Investitionen in Ländern, in denen Unternehmer wirtschaftlich unabhängig oder selbständig werden wollen.
In Tadschikistan zum Beispiel, einem Land, das die meisten Menschen kaum kennen werden, haben die Frauen das Sagen, wenn es um die wirtschaftliche Entwicklung geht. Imon International, dessen Mehrheitsgesellschafter “Mikro Kapital” ist, unterstützt dort seit Jahren zahlreiche Frauen, die ein Unternehmen gegründet und erfolgreich aufgebaut haben. Diese Frauen sind sehr engagiert und wissen genau, wie sie den Lebensunterhalt für sich und ihre Familien verdienen wollen. Oft fehlt ihnen das Startkapital, um Maschinen oder andere Infrastruktur zu kaufen. Hier setzt “Mikro Kapital” mit seinem Engagement bewusst an und unterstützt die Menschen aktiv.
Diese sozialen Investitionen sind in keiner Weise vergleichbar mit anderen Mikrokrediten, die zum Beispiel in Ländern des afrikanischen Kontinents eingesetzt werden. Die Finanzierung eines Brunnens in einem Dorf, aus dem die Bewohner ihr Wasser schöpfen können, bedeutet nicht, dass daraus ein florierendes Geschäft wird. Es handelt sich um Mikrokredite, die in den letzten Jahren immer wieder in Frage gestellt worden sind. Für Investoren mit Renditeinteresse waren sie oft eine reine Investition in ein soziales Projekt ohne die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Das hat immer auch mit den Mentalitäten und Ressourcen in einem Land zu tun. Im Falle Tadschikistans ist der Wille, das eigene Leben finanziell selbst zu bestimmen, ausgeprägt. Dies gilt insbesondere für Frauen, die in der Existenzgründung eine zukunftsorientierte Emanzipationsmöglichkeit erkennen, die diese Gesellschaften nach innen stabilisiert und nachhaltig demokratisiert.
The information in this site is intended for professional investors only.
The information contained in these pages must not be used or relied upon by retail investors.
We recommend that you read the below before you view this site.
By clicking accept you acknowledge that you have read and understood the important information below. It covers:
The information contained on the pages of this website should not be considered as an offer, or solicitation, to deal in any of the investment recommendation or funds mentioned herein, by anyone in any jurisdiction in which such offer or solicitation would be unlawful or in which the person making such offer or solicitation is not qualified to do so or to anyone to whom it is unlawful to make such offer or solicitation.